Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

"Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt

5 Évaluations

4.2

Durée
6H {m}min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

Amtsgericht Zwickau, Ende 2017: Als sich ein Flüchtling aus Libyen wegen Gewalt- und Beleidigungsdelikten vor Gericht verantworten muss und über "Scheißdeutschland" schimpft, fragt ihn der Amtsrichter Stephan Zantke: "Wenn es bei uns so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?" Dieser Satz macht Zantke über Nacht berühmt. Bringt er doch auf den Punkt, was längst Alltag in deutschen Gerichtssälen ist: dass der Respekt vor Justiz und Staat immer mehr verloren geht.

In diesem Buch berichtet Zantke von seinen drastischsten Fällen und gibt Einblicke in deutsche Parallelwelten und kriminelle Milieus. Er zeigt, wie nah uns das Verbrechen eigentlich ist. Und wie machtlos der Staat oftmals bleibt. Der Richter wirft einen schonungslosen Blick auf eine überforderte Justiz und Kriminelle, die sich die Schwäche des Staates zunutze machen. Eine nachdenklich stimmende Analyse. Und ein Plädoyer für ein überfälliges Umdenken.

© 2019 Riva (Livre audio ): 9783745308631

Date de sortie

Livre audio : 5 juin 2019

D'autres ont également apprécié ...

  1. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  2. Die größte Chance aller Zeiten: Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren Marc Friedrich
  3. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  4. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  5. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  6. Genial Dagegen Robert Misik
  7. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  8. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  9. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  10. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  11. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  12. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  13. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  14. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  15. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  16. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  17. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  18. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  19. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert
  20. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  21. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  22. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  23. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  24. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
  25. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  26. Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung Zensho W. Kopp
  27. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  28. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  29. Segen - die heilende Kraft Anselm Grün
  30. Charlie Munger: Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen Charles Munger
  31. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  32. Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken Annette Bernjus
  33. Dunkle Psychologie: Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen Gotthard Friedhold
  34. Gehen. Weiter gehen: Eine Anleitung Erling Kagge

L’offre Storytel :

  • Accès à la bibliothèque complète

  • Mode enfant

  • Annulez à tout moment

15 heures

Pour accompagner vos loisirs

9.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 15 heures/mois

Essayer maintenant

30 heures

Pour vos trajets quotidiens

14.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 30 heures/mois

Essayer maintenant

45 heures

Pour écouter tous les jours

17.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 45 heures/mois

Essayer maintenant

Évaluations et avis

Aperçu des avis

4.2

Évaluation globale basée sur 5 évaluations

Les autres utilisateurs décrivent ce livre comme 

  • Incroyable

  • Fait réfléchir

  • Imprévisible

Téléchargez l'application pour rejoindre la conversation et ajouter des avis.