Entrez dans un monde infini d'histoires
Classiques
Eines Nachmittags in der Vieruhrpause nahm mich der große Michu in einer Ecke des Hofes beiseite. Er zog eine ernste Miene, die mir eine gewisse Furcht einflößte; denn der große Michu war ein kräftiger Bursche mit riesigen Fäusten, den ich um alles in der Welt nicht zum Feinde hätte haben mögen. Emile Zola wurde am 2.4.1840 in Paris geboren. Sein italienischer Vater war Ingenieur, die Mutter war gebürtige Französin. 1843-1858 lebte er in Aix-en-Provence. Die Mutter zog Ende 1857 nach Paris und ließ Emile im Februar 1858 nachkommen. Er arbeitete zuerst als Schreiber beim Hafenzoll, dann als freier Journalist. 1862 bekam er eine Anstellung im Verlagshaus Hachette, das er nach dem Erfolg seiner ersten beiden Bücher wieder verließ. 1898 setzte er sich mit einem Brief für die Unschuld von Dreyfus ein ( J'accuse) und wurde zu Gefängnis und einer Geldstrafe verurteilt, konnte jedoch nach England entfliehen. 1899 kehrte er nach einer Amnestie zurück. Zola starb am 29.9.1902 in Paris.
© 2023 Audio Media Digital (Livre audio ): 9783991550716
Date de sortie
Livre audio : 1 juillet 2023
Accès à la bibliothèque complète
Mode enfant
Annulez à tout moment
Pour accompagner vos loisirs
1 compte
15 heures/mois
Pour vos trajets quotidiens
1 compte
30 heures/mois
Pour écouter tous les jours
1 compte
45 heures/mois
Français
France