Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
4.5
1 von 21
Jugendliteratur
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor, die eine wertvolle Bibliothek besitzt. Dort macht Meggie eine überraschende Entdeckung. Und schon bald begreift sie, dass ihr Vater in großer Gefahr schwebt ...
"Tintenherz - Das Hörbuch" war in zwei Kategorien für den Deutschen Hörbuch Preis 2004 nominiert und platzierte sich auf der hr2-Hörbuch-Bestenliste.
Das gleichnamige Buch ist im Cecilie Dressler Verlag erschienen.
© 2018 Goya libre (Hörbuch): 4057664488725
Erscheinungsdatum
Hörbuch: 21. Dezember 2018
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Gesamtbewertung basierend auf 63 Bewertungen
Spannend
Herzerwärmend
Schmöker
Lade die App herunter, um mitzureden und Rezensionen hinzuzufügen.
Zeige 10 von 63
Judith
7. Sept. 2025
Gelungener Auftakt der Reihe
Henriette
25. Aug. 2025
Warum steht im Titel „ungekürzt“ und unten „gekürzt“?
Florian
20. Mai 2025
Gute Musik, gute geschichte und spannend
Charlotte Noreen
22. Dez. 2023
Ne süße Geschichte. Der Schreibstil ist total toll und die gesamte Thematik rund um die Liebe zu Büchern gefällt mir sehr 📚 Dennoch glaube ich, bin ich ein bisschen zu alt für das Buch. Ich fand es leider ziemlich lang gezogen😅
C.
1. Dez. 2023
Super Buch, aber was soll diese dumme Musik nach jedem Kapitel?! Macht alles kaputt, wenn es ständig für 2 min unterbrochen wird. Mit wirklich bescheidener Musik.
Heinz
25. Nov. 2023
Welcher Kunstbanause kam nur auf diese absurde Idee, dieses wunderbare Buch mit diesem greulichen und nervtötenden Gejaule und Gequitsche zu verunstalten? Nach jedem Kapitel dieses minutenlangen Gekreische einzusetzen kann doch nur dazu dienen, das Hörbuch unnötig in die Länge zu ziehen.Musik ist das keine, ein Orchster beim stimmen klingt besser. Hoffentlich sind die nächsten Bände davon verschont. Sonst besser lesen, das Buch selbst hat mir sehr gefallen.
N
3. Okt. 2023
Ich finde sowohl den Sprecher als auch die Musik sehr anstrengend. Er hat eine komische Art Silben zu betonen. Und das gedüdel passt nicht und zerstört für mich den hörfluss
Joana
23. Mai 2023
Schöne Geschichte! Ich fand die Musik nach einiger Zeit sehr schön und hätte sie vermisst, wenn sie nicht da gewesen wäre. Im Buch sind in jedem Kapitel noch Zitate aus anderen Büchern, die habe ich dann immer gelesen, während die Musik lief. Im Herbst kommt der neue Teil der Reihe von Cornelia Funke, bis dahin müssen alle gehört werden :)
Luki
23. Mai 2022
Das Buch war ganz ok aber die Musik Richtig nervig
Uschi
17. Sept. 2021
Hat mir sehr, sehr gut gefallen
Deutsch
Deutschland