Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200
4 Bewertungen

4.3

Dauer
2h 34m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Poesie & Lyrik

Schachnovelle von Stefan Zweig gelesen von Martin Umbach.

Das letzte große Abenteuer, sagt man, ist die Erforschung des menschlichen Bewusstseins - abenteuerlich allein schon durch die verwirrende Tatsache, dass kein anderes Instrument dafür zur Verfügung steht, als eben dieses Bewusstsein selbst.

Mit überwältigender Konsequenz und fast schmerzlicher Glaubwürdigkeit nimmt uns Stefan Zweig in seinem erzählerischen Meisterwerk "Schachnovelle" mit auf eine doppelte Reise. Eine äußere von Kontinent zu Kontinent und eine weit radikalere in eine so noch nie gesehene, dramatische Welt: das Labyrinth des menschlichen Geistes.

In einer schon in sich packenden Rahmenhandlung lernen wir die Protagonisten kennen. Auf einer Schiffspassage von New York nach Buenos Aires treffen sie aufeinander: Der namenlose Ich-Erzähler, der intellektuell dumpfe Schachweltmeister Czentovic, der großspurige Ölmillionär McConnor und der geheimnisvolle Dr. B.

Nach einem völlig überraschenden Remis, das dieser Dr. B. dem amtierenden Weltmeister in einer fiebrigen Schachpartie abringen kann, berichtet er in einem langen, fast monologisch gestalteten Gespräch mit dem Erzähler von seiner Zeit als Häftling der Wiener Gestapo.

Um ihn zu brechen und ihm Aussagen über seine Beteiligung an 'Staatsverbrechen' abzuzwingen, wird er in völliger Isolation gehalten. Der totale Mangel jeder Nahrung für Sinne und Geist führt Dr. B. an den Rand des Wahnsinns. Bis er, der sich bisher nur höchst laienhaft mit Schach, dem 'Spiel der Spiele', beschäftigt hatte, durch eine glückliche Fügung in den Besitz eines Schachrepetitoriums gelangt.

Zunächst spielt er in seiner Zelle (einem dafür zweckentfremdeten Hotelzimmer) die darin aufgezeichneten Meisterpartien mit aus Brotresten geformten Figuren auf seiner karierten Bettdecke nach. Schon bald aber braucht er diese äußeren Mittel nicht mehr und ist in der Lage, die Partien nur in seinem Geist zu wiederholen.

Als er alle Spiele auswendig kann, verliert diese zunächst als Rettung erscheinende innere Beschäftigung aber ihren tröstenden Reiz. Und jetzt erst beginnt das eigentliche Abenteuer: Dr. B. fängt an - rein geistig - gegen sich selbst zu spielen. Ein völliges Paradox, eine Unmöglichkeit, ein Weg, der ihn tiefer und tiefer in geistig-seelische Abgründe führt, aus denen es schon bald kein Entrinnen mehr gibt…

Die "Schachnovelle" entstand zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk.

Covergestaltung: Martin Umbach, unter Verwendung einer Fotografie: Stefan Zweig auf seiner ersten Brasilienreise 1936. Fotoherkunft: Stefan Zweig Zentrum Salzburg. Die Tonaufnahme ist eine Eigenproduktion des Sprechers.

Über den Sprecher: Martin Umbach, geboren 1956, begann seine Schauspielkarriere 1978 am Tübinger Zimmertheater. Dort war es auch - im damaligen Südwestfunk - , wo er erste Aufgaben als Sprecher erhielt. Nach seinem Umzug nach München 1981 weitete sich dieser Teil seiner Tätigkeit rasch aus. In zahllosen Hörfunkproduktionen, Hörbüchern, Dokumentationen und Synchronisationen ist seine Stimme seither zu hören. Heute ist er - neben seiner fortgesetzten Arbeit als Film- und Fernsehschauspieler - einer der renommiertesten und gefragtesten Sprecher in Deutschland. Er ist die deutsche Stimme von Russell Crowe, Jeff Goldblum, Kenneth Branagh u. v. a.

"Meine Liebe zum gesprochenen Wort", sagt Umbach, "zu seiner wirkmächtigen Magie, seinem Reichtum und seiner Schönheit ist unerschöpflich. Nie werde ich müde, der Sprache ihre feinsten Nuancen, ihre Abgründe und Höhenflüge abzulauschen. Wenn ich andere dazu verführen kann, mit mir auf eine Reise in den Klang- und Bedeutungskosmos der Sprache zu gehen, ist das für mich das reine Glück!"

© 2019 hoerbuchedition words and music (Hörbuch): 4064066258870

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 20. Dezember 2019

Anderen gefällt...

  1. Die Frauen von Schönbrunn: Ein Leben für das Wohl der Tiere Beate Maly
  2. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  3. Der Europamüde Stefan Zweig
  4. alias Grace Margaret Atwood
  5. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  6. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  7. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  8. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  9. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  10. Der Buchspazierer Carsten Henn
  11. VIEWS Marc-Uwe Kling
  12. Der nasse Fisch (Die Gereon-Rath-Romane 1): Der erste Rath-Roman | Vom Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin Volker Kutscher
  13. Mein Mann Maud Ventura
  14. Der Spurenfinder (Spurenfinder, Bd. 1): Roman | Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Kling
  15. Der Report der Magd Margaret Atwood
  16. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  17. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  18. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  19. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  20. Die Postkarte Anne Berest
  21. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  22. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  23. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  24. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  25. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  26. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  27. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  28. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  29. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  30. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  31. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  32. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  33. Die Lüge Mikita Franko
  34. Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
  35. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  36. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  37. Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens
  38. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  39. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  40. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  41. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  42. Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar Stefan Zweig
  43. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  44. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  45. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  46. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Bewertungen und Rezensionen

Rezensionen auf einen Blick

Es gibt noch keine Rezensionen

Lade die App herunter, um mitzureden und Rezensionen hinzuzufügen.