Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Psychologie der Massen – Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911.
Rudolf Eisler stellte schon vor über 100 Jahren fest: "Die organisierten Massen haben zu allen Zeiten eine wichtige Rolle im Völkerleben gespielt, niemals aber in solchem Maße wie heute. Die unbewußte Wirksamkeit der Massen, die an die Stelle der bewußten Tatkraft der einzelnen tritt, bildet ein wesentliches Kennzeichen der Gegenwart."
Eine Masse von Intellektuellen ist nicht besser als eine Masse von Proletariern. Eine Masse ist immer nur Gefühlen und einfachen Parolen zugänglich, niemals der Logik. Eine Masse kann je nach Situation edelmütig oder verbrecherisch sein; in jedem Fall ist sie mit Vorsicht zu genießen und man kann ihr niemals trauen.
Zeitlos, hochaktuell, anhören!
Gemeinfrei (P)2020 isid.de – media production, Matthias Ernst Holzmann
© 2021 isid.de - media production (Hörbuch): 9783944491554
© 2017 EClassica (E-Book): 9783961898299
Übersetzer: Rudolf Eisler
Erscheinungsdatum
Hörbuch: 10. Januar 2021
E-Book: 18. Mai 2017
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland