Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Goethes Garten: Ein sinnlicher Hörweg durch die inneren und äußeren Pflanzungen des berühmten Botanikers und Geheimen Rates

1 Bewertungen

1

Dauer
1h 5m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Geschichte

Am 22. April 1776 erhält der sechsundzwanzigjährige Goethe von Herzog Carl August den Garten und das Gartenhaus an der Ilm zum Geschenk. Wenn das der Versuch war, den noch Zögernden in Weimar heimisch zu machen, so muss man ihn als geglückt bezeichnen. Das Gärtchen an der Ilm bleibt über fünf Jahrzehnte ein zentraler Ort im Leben Goethes. Am 20. Februar 1832, wenige Wochen vor seinem Tod, besucht der Zweiundachtzigjährige seinen Garten zum letzten Mal. Der Garten und das kleine Haus, das er in den ersten Weimarer Jahren sommers wie winters ständig bewohnt, sind ihm Rückzug aus den Zwängen seines Lebens als Hofmann und später Minister wie auch vor der wachsenden Zahl der Bewunderer und Literatur-Touristen, die ihn in Weimar aufsuchen. Er schätzt die Stille des Gartens als unabdingbare Voraussetzung für die Arbeit. Hier entstehen unzählige Gedichte, Iphigenie, Wilhelm Meister und Torquato Tasso sind Früchte des Gartens, Faust und die Wahlverwandtschaften haben hier ihre Wurzeln. Dann gibt der Garten Raum für Goethes leidenschaftliches Interesse an Natur und Naturbeobachtung, ist Experimentierfeld seiner wissenschaftlichen Versuche, liefert den Stoff zu seinen Gedanken über die Metamorphose der Pflanzen und seinen botanischen Studien, die ihm von den Fachgelehrten seiner Zeit die Anerkennung als eine Kapazität dieses Fachs eintragen - ein Ruhm, der heute hinter dem des Dichterfürsten verblasst ist. Eine Besonderheit, nicht nur für alle Goethe-Liebhaber: "Goethes Garten" ist die letzte Aufnahme der unvergessenen Ella Büchi, dem Gretchen aus der Verfilmung von Gustav Gründgens legendärer Faust-Inszenierung von 1960. Ella Büchi starb wenige Monate nach den Aufnahmen zu "Goethes Garten".

© 2009 Westfire Entertainment (Hörbuch): 9783940539021

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 5. Juni 2009

Tags

    Anderen gefällt...

    1. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
    2. Commissaire Mazan und der blinde Engel Jean Bagnol
    3. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
    4. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
    5. Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a. Anonym
    6. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
    7. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
    8. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
    9. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
    10. Gartenglück Anonym
    11. Der Buchspazierer Carsten Henn
    12. Zuagroast Martina Parker
    13. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
    14. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
    15. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
    16. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
    17. Faust Johann Wolfgang von Goethe
    18. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    19. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
    20. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
    21. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
    22. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
    23. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    24. Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
    25. Tief durchatmen, die Familie kommt (Die Bundschuhs 1): Roman Andrea Sawatzki
    26. Die Rückkehr Lone Theils
    27. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
    28. Jeder kann zum Mörder werden: Wahre Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
    29. Das Geheimnis von Shadowbrook Susan Fletcher
    30. Getönte Fenster (Ein spannender Chloe Fine Psycho-Thriller – Buch 6) Blake Pierce
    31. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    32. Gartengeheimnisse Arthur Schnitzler
    33. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
    34. Wildes Paradies Claudia Praxmayer
    35. G/GESCHICHTE -Atlantis: Das größte Rätsel der Menschheit G Geschichte
    36. Alle Farben meines Lebens Cecelia Ahern
    37. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    38. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
    39. Horatio Sparkins / Der Tod des Trinkers (Ungekürzt) Charles Dickens
    40. Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen Dora Heldt
    41. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
    42. Das Jahr des Gärtners Karel Capek
    43. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
    44. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
    45. Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
    46. 50 Engel für das Jahr Anselm Grün
    47. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky

    Wähle dein Abo-Modell

    • Über 600.000 Titel

    • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

    • Exklusive Titel und Storytel Originals

    • Sicher für Kinder (Kindermodus)

    • Einfach jederzeit kündbar

    Am beliebtesten!
    Angebot für kurze Zeit

    Unlimited

    Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

    18.90 € /Monat
    Spare 50%
    • 1 Konto

    • Unbegrenzter Zugriff

    • Jederzeit kündbar

    • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren

    Basic

    Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

    7.90 € /Monat
    7 Tage kostenlos
    • 1 Konto

    • 20 Stunden/pro Monat

    • Jederzeit kündbar

    • Abo-Upgrade jederzeit möglich

    Jetzt ausprobieren