Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036

Kontakt als erste Wirklichkeit: Zum Verhältnis von Gestalttherapie und Psychoanalyse

Series

1 of 8

Language
German
Format
Category

Non-fiction

Das Buch verfolgt vor allem das Ziel, den Dialog zwischen Gestalttherapie und Psychoanalyse aufzunehmen und zu einer ausgewogenen Aufmerksamkeit für ihre Gemeinsamkeiten und Differenzen beizutragen. Es gibt in der Psychoanalyse die verbreitete Einsicht, dass nicht alle Störungen auf der Couch behandelt werden können. Die Geschichte der Psychoanalyse ist auch die Geschichte ihrer Orthodoxie. Ob Jung oder Rank, ob Ferenczi oder Reich, ob Fromm oder Perls - wer sich als Analytiker deutlich vom Mainstream entfernte, musste damit rechnen, zum Häretiker oder Dissidenten erklärt zu werden. Die neuere Psychoanalyse, insbesondere jene Strömungen, die sich "relational" bzw. "intersubjektiv" nennen, betonen inzwischen sehr viel stärker als früher die Bedeutung des aktuellen persönlichen Kontaktgeschehens zwischen Therapeut und Klient und legen sehr viel weniger Wert auf die Analyse der Übertragung. Sie nähert sich damit einer Position, die innerhalb der Gestalttherapie schon sehr viel länger vertreten wird. Umgekehrt hat sich unter Gestalttherapeuten eine größere Aufmerksamkeit für die entwicklungspsychologische Dimension, für Anamnese und Diagnostik entwickelt, wie sie in der Psychoanalyse schon sehr früh zu beobachten war. Dieses Buch ist nicht nur Teil des so lange überfälligen Dialogs zwischen Psychoanalyse und Gestalttherapie, sondern es trägt auch selbst dazu bei, dass dieser Diskurs vorankommt. Mit Beiträgen von: Martin Altmeyer, Frank-M. Staemmler, Bernd Bocian, Werner Bock, Lynne Jacobs, Tilmann Moser

© 2015 EHP - Verlag Andreas Kohlhage (Ebook): 9783897975668

Release date

Ebook: April 10, 2015

Others also enjoyed ...

  1. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  2. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  3. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  4. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  5. Brainpower - Wissen macht stark (Ungekürzt) Friedhelm Schwarz
  6. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  7. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  8. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  9. Die Schlankformel: Warum Insulin und nicht Kalorien der entscheidende Faktor beim Abnehmen ist. Wie Sie Ihren Insulinspiegel und damit Ihr Gewicht verringern. Warum regelmäßiges Fasten der Schlüssel zum Schlankbleiben ist. Jason Fung
  10. Wie Kinder fühlen Udo Baer
  11. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  12. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  13. Iphigenie auf Tauris Johann Wolfgang von Goethe
  14. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  15. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  16. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  17. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  18. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  19. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  20. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  21. Glück - Alles, was Sie darüber wissen müssen Wilhelm Schmid
  22. Erklärs mir, als wäre ich 5: Kinderfragen einfach beantwortet Petra Cnyrim
  23. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
  24. Wie man heiratet Émile Zola
  25. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  26. Unter der Sonne Daniel Kehlmann
  27. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  28. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  29. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  30. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now

Ratings and reviews

Reviews at a glance

No reviews yet

Download the app to join the conversation and add reviews.