Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 1 million titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • 7 days free trial, then €9.99/month
  • Easy to cancel anytime
Subscribe Now
Details page - Device banner - 894x1036
Series

2 of 14

Duration
4H 21min
Language
German
Format
Category

Classics

Die Frau ohne Schatten

Eine Erzählung von Hugo von Hofmannsthal,

gelesen von Peter Bieringer.

Die phantastisch-märchenhafte Erzählung zieht seit Generationen immer wieder neue Leser in ihren magischen Bann. Hugo von Hofmannsthals erste Einfälle zu seiner Erzählung "Die Frau ohne Schatten" datieren aus dem Jahr 1911, basierend auf den "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten" von Johann Wolfgang von Goethe (1795). Die Vorlage Goethes behandelte Hofmannsthal frei, er erfand zwei Paare, einen Kaiser und eine Kaiserin aus einem Traumreich bzw. einer Jenseits-Welt, und ein Färber-Ehepaar aus der irdischen Welt. Das Motiv des verlorenen Schattens wurde aus der Märchenerzählung "Peter Schlemihls wundersame Geschichte" von Adelbert von Chamisso übernommen.

In einem Zwischenzustand schwebt die Tochter des Geisterkönigs, seitdem der Menschenkaiser sie erobert hat: Sie ist weder Geisterwesen noch Mensch. Sie ist eine Frau ohne Schatten – und das heißt, sie ist unfruchtbar. Über der Kaiserin und ihrem Mann dem Kaiser schwebt eine Drohung wie eine Strafe für eine große Schuld: Gelingt es ihr nicht, einen Schatten zu gewinnen, wird sie nicht vollkommen Mensch, muss er versteinern. Ihre panische Suche nach einem Schatten an der Seite ihrer trickreichen Amme führt die Kaiserin schließlich zu einer Frau, die sich ihrem Gatten verweigert. Für das verführerische Versprechen ewiger Jugend würde sie ihren eigenen Schatten verkaufen. Glücklich macht die Kaiserin die Aussicht auf diesen Handel jedoch nicht…

Hofmannsthals Kunstmärchen ist eine Parabel über Liebe und Ehe, über Geschlechterkampf und Fruchtbarkeit. Die umfangreiche, klar komponierte Erzählung, die bis heute unerschöpflich ist, verbindet orientalisches Kolorit mit barocker Pracht und einer zauberhaften Magie. Hofmannsthal hat mit "Die Frau ohne Schatten" ein zeitloses Werk geschaffen, das sich bis heute einen festen Platz in der deutschen Literatur erobert hat. Moralische Elemente werden durch kunstvolle Komposition verbunden, wobei das Romantische auf die Symbolik der Märchenwelt zielt, die Ursprungsidee vielmehr tief im 19. Jahrhundert verwurzelt ist. Auch weitere Vorbilder wie Mozarts "Zauberflöte" und Goethes "Faust" sind nicht zu übersehen. Sogar der erzählerische Schatz aus Tausendundeiner Nacht diente dem Autor als Inspirationsquelle. Heute dürfen wir diesen Text zu den Anfängen deutschsprachiger Fantasy-Literatur hinzuzählen. Er diente auch zur Anregung für die gleichnamige Oper, die Richard Strauss parallel zur Entstehung komponierte und die ebenfalls 1919 uraufgeführt wurde. Nun liegt erstmals eine Hörbuchfassung der Erzählung vor.

Sorgfältig überarbeitete Fassung nach der Originalausgabe von 1919. FX und Sounds: freesound.org. Coverabbildung: Unter Verwendung der Stockfotovorlage-Nummer: 108471191 von Lukasz Rajchert. Coverschrift gesetzt aus der DejaVu Sans.

Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen - vielleicht bisher ungeahnte -Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.

© 2020 hoerbuchedition words and music (Audiobook): 4064066588113
© 2022 Books on Demand (Ebook): 9783756248131

Release date

Audiobook: June 9, 2020
Ebook: July 25, 2022

Others also enjoyed ...

  1. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  2. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  3. Das Märchen von Hyazinth und Rosenblütchen Novalis
  4. Der Stechlin Theodor Fontane
  5. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
  6. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  7. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  8. Das Paradies der Damen Emile Zola
  9. Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller
  10. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  11. Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff
  12. Der Fliegende Holländer Heinrich Heine
  13. Der Vater: Die besten Novellen von Guy de Maupassant Guy de Maupassant
  14. Die Burg von Otranto Horace Walpole
  15. Der Stechlin Theodor Fontane
  16. Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem Heinrich Heine
  17. Der Buchstabe G Kurt Tucholsky
  18. Landesbühne Siegfried Lenz
  19. 24 Stunden aus dem Leben einer Frau Stefan Zweig
  20. Fundbüro Siegfried Lenz
  21. Gletscher Camilla Läckberg
  22. Die Nibelungen Joachim Heinzle
  23. Wie man heiratet Émile Zola
  24. So zärtlich war Suleyken Siegfried Lenz
  25. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  26. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  27. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  28. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  29. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  30. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  31. Unterm silbernen Baum. 8 ernste und heitere Geschichten Hermann Josef Berges
  32. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  33. Das falsche Gewicht (Ungekürzt) Joseph Roth
  34. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  35. Der Jahrmarkt von Sorotschinzy (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  36. Die Herzogin von Palliano Stendhal
  37. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  38. Überredung Jane Austen
  39. Im Wald (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  40. Das Heimchen am Herde (Ungekürzt) Charles Dickens
  41. Keyserlings Geheimnis Klaus Modick
  42. Reise nach Laredo Arno Geiger
  43. Die missbrauchten Liebesbriefe (Ungekürzt) Gottfried Keller
  44. Verwirrung der Gefühle (Ungekürzt) Stefan Zweig

This is why you’ll love Storytel

  • Listen and read without limits

  • 800 000+ stories in 40 languages

  • Kids Mode (child-safe environment)

  • Cancel anytime

Unlimited stories, anytime
Time limited offer

Unlimited

Listen and read as much as you want

9.99 € /month
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Offline Mode

  • Kids Mode

  • Cancel anytime

Try now