ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด
นอนฟิกชั่น
In "Versuch einer Kritik aller Offenbarung" von Johann Gottlieb Fichte entfaltet der Autor eine tiefgreifende Analyse der Grundlagen und Grenzen religiöser Offenbarung. Fichte, einer der Wegbereiter des deutschen Idealismus, untersucht die Wechselbeziehung zwischen Glauben und Vernunft und erhebt die Forderung, dass wahre Erkenntnis nur durch den Einsatz rationaler Denkweise erlangt werden kann. Sein stilistisch präziser und zugleich leidenschaftlicher Ansatz spiegelt die philosophischen Strömungen der Aufklärung wider und fordert den Leser auf, die Rolle des Individuums in der Erkenntnis zu reflektieren. Johann Gottlieb Fichte, geboren 1762, war ein einflussreicher deutscher Philosoph, der als einer der zentralen Köpfe der idealistischen Bewegung gilt. Sein Leben war stark geprägt von den politischen Umbrüchen seiner Zeit sowie von einem intensiven interdisziplinären Dialog mit Zeitgenossen wie Kant und Schelling. Fichtes persönlicher und intellektueller Werdegang, einschließlich seiner Auseinandersetzungen mit Glaubensfragen und den Grenzen der menschlichen Erkenntnis, lässt sich in diesem Werk deutlich nachverfolgen. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für die philosophischen Dimensionen von Glauben und Wissen interessieren. Fichtes kritische Perspektive lädt die Leser ein, sich mit ihren eigenen Überzeugungen auseinanderzusetzen und die Grenzen ihrer Wahrnehmung in der Auseinandersetzung mit der Offenbarung zu hinterfragen.
© 2022 DigiCat (อีบุ๊ก ): 8596547078623
วันที่วางจำหน่าย
อีบุ๊ก : 14 พฤศจิกายน 2565
แท็ก
กว่า 500 000 รายการ
Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)
ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์
ยกเลิกได้ตลอดเวลา
ภาษาไทย
ประเทศไทย