ก้าวเข้าสู่โลกแห่งเรื่องราวอันไม่มีที่สิ้นสุด
วรรณกรรมคลาสสิค
In "Der Schimmelreiter" entführt uns Theodor Storm in die raue Welt Norddeutschlands, wo die Geschichte des Deichgrafen Hauke Haien erzählt wird. Storm meistert es, die düstere Atmosphäre der Geestlandschaft mit seiner prägnanten Sprache und bildhaften Darstellung zu verbinden, wodurch die innere Zerrissenheit der Figuren und die Bedrohung durch das Meer intensiver spürbar werden. Der Text ist sowohl naturrealistisch als auch psychologisch tiefgründig und reflektiert die Konflikte zwischen Mensch und Natur sowie zwischen Tradition und Fortschritt in einer sich verändernden Welt. Theodor Storm (1817-1888), einer der bedeutendsten deutschen Erzähler des 19. Jahrhunderts, war von der ständigen Auseinandersetzung mit seiner Heimat Schleswig-Holstein geprägt. Sein eigener Werdegang als Jurist und sein Engagement in der Politik sowie die Erlebnisse in der von Unruhen geprägten Zeit beeinflussten seine schriftstellerische Arbeit. "Der Schimmelreiter", erstmals 1888 veröffentlicht, gilt als sein Hauptwerk und spiegelt seine Faszination für Legenden und das Norddeutsche an sich wider. Dieses Buch ist eine eindringliche Lektüre für alle, die sich für die Themen Mensch und Natur, Schicksal und Überlieferung interessieren. Storms präzise und einfühlsame Erzählweise macht "Der Schimmelreiter" zu einem zeitlosen Klassiker, der auch in der modernen Welt unerhört relevant bleibt. Tauchen Sie ein in diese bewegende Geschichte und erleben Sie die Macht der Natur und die Tragik eines unermüdlichen Kampfes.
© 2023 DigiCat (อีบุ๊ก ): 8596547741114
วันที่วางจำหน่าย
อีบุ๊ก : 3 ธันวาคม 2566
แท็ก
กว่า 500 000 รายการ
Kids Mode (เนื้อหาที่ปลอดภัยสำหรับเด็ก)
ดาวน์โหลดหนังสือสำหรับการเข้าถึงแบบออฟไลน์
ยกเลิกได้ตลอดเวลา
ภาษาไทย
ประเทศไทย