Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Portrait des Managers als junger Autor: Zum Verhältnis von Wirtschaft und Literatur

Series

25 of 64

Language
German
Format
Category

Non-Fiction

Der ehemalige Apple-Chef Steve Jobs wird verehrt als Manager, Visionär und Kultfigur, aber eigentlich war er ein begnadeter Geschichtenerzähler : Kaum einer war geschickter darin, die Entwicklung einer Firma und ihrer Produkte zu einer Story zu machen, die man gern weitererzählt. Heute wird die Methode des Storytelling in Managementkreisen als neue Zauberformel der Vermittlung gehandelt: "Storytelling ist ein trojanisches Pferd für Zahlen und Fakten."

Doch was passiert, wenn die Wirtschaft mit dem ausschmückenden Erzählen auf eine Ressource zurückgreift, die eigentlich der Literatur entstammt? Entsteht hier eine neue Art der Poesie, werden Manager gar zu Autoren? Ausgehend vom Phänomen des Storytelling untersucht Philipp Schönthaler das Verhältnis von Wirtschaft und Literatur und plädiert für ein Schreiben, das sein Selbstverständnis aus der Überschneidung beider Sphären gewinnt.

© 2016 Matthes & Seitz Berlin Verlag (Ebook): 9783957573155

Release date

Ebook: 1 June 2016

Others also enjoyed ...

  1. Die Beziehung zwischen Ich und Du (Ungekürzt) Matthias Dietrich
  2. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  3. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  4. Im Durcheinanderland der Liebe François Lelord
  5. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  6. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  7. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  8. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  9. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  10. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  11. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
  12. Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind David Epstein
  13. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  14. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  15. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Rafik Schami
  16. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  17. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  18. Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust Spektrum Kompakt
  19. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  20. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  21. 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen: … und wie die Liebe daran wachsen kann | Wie jede Partnerschaft die fünf häufigsten Konflikte vermeidet oder lernt, auf Dauer mit ihnen umzugehen, um an ihnen als Paar zu wachsen. John M. Gottman
  22. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  23. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  24. Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag David Allen
  25. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  26. Leck mich!: Wie ich lernte zu bekommen, was ich will: im Bett, in der Liebe und im Leben Anna Zimt
  27. How to change everything Naomi Klein
  28. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  29. Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht Spektrum Kompakt
  30. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  31. Es geht uns gut Arno Geiger
  32. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  33. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  34. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  35. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  36. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  37. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  38. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  39. Killerinstinkt: Serienmördern auf der Spur Stephan Harbort
  40. Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten Sandra Konrad
  41. Nicht ohne meine Eltern: Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungenverbessert - auch die zu unseren Eltern Sandra Konrad

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now