Listen and read

Step into an infinite world of stories

  • Read and listen as much as you want
  • Over 950 000 titles
  • Exclusive titles + Storytel Originals
  • Easy to cancel anytime
Try now
image.devices-Singapore 2x

Links ist, wo der Daumen rechts ist: Ein kleiner Streifzug durch die Links-rechts Schwäche

Language
German
Format
Category

Non-Fiction

In "Links ist, wo der Daumen rechts ist" beschreibt Barbara Vinken die Begriffsgeschichten von "rechts" und "links". Ihr Essay zum Kursbuch 173 "Rechte Linke" geht dabei einerseits auf die Auflösung der sprachhistorischen Zuschreibungen der Richtungen ein, andererseits auf die Entwicklung der bis heute verwendeten politischen Oppositionen.

© 2013 Murmann Publishers GmbH (Ebook): 9783867742788

Release date

Ebook: 1 March 2013

Others also enjoyed ...

  1. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  2. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  3. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  4. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  5. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  6. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  7. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  8. Abaelard - Sein Leben - sein Denken (Ungekürzt) René Richtscheid
  9. Künstler auf Reisen Joachim Rees
  10. Nach der Globalisierung - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert (Ungekürzt) Peter Niggli
  11. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  12. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  13. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  14. Operación Masacre - Tatsachenbericht aus Argentinien (Ungekürzt) Rodolfo Walsh
  15. Michelangelo - Raffael - Bramante (Ungekürzt) Susanne Kunz-Saponaro
  16. Paradies und Jenseits: Der Tod in den Weltreligionen Hans-Peter Hasenfratz
  17. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  18. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  19. Empört Euch! Stéphane Hessel
  20. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  21. Kardinäle, Künstler, Kurtisanen (Ungekürzt) Volker Reinhardt
  22. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  23. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  24. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  25. Golo Mann: Instanz und Außenseiter Urs Bitterli
  26. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  27. G/GESCHICHTE: Der Aufstieg Roms - Vom Dorf zur Supermacht G Geschichte
  28. Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance: Wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss Jeremias Thiel
  29. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  30. Indipohdi Gerhart Hauptmann
  31. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  32. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  33. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  34. Peter Brauer Gerhart Hauptmann
  35. Bonzen, Banken und Behörden: Kampf gegen Ausbeuter, Absahner und Niedermacher Hans Georg Möntmann
  36. William Ratcliff Heinrich Heine
  37. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  38. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  39. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  40. Der weiße Heiland Gerhart Hauptmann
  41. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  42. Vergesst Fleisch! (brand eins audio books 1): Wie wir klug die Welt ernähren Christian Weymayr
  43. Die Weltminute von Waterloo: Grouchy Stefan Zweig
  44. Das ökologische Wirtschaftswunder. Arbeit und Wohlstand für alle. Mit einem Vorwort von Hermann Scheer Franz Alt
  45. Psychologische Kriegsführung: Wie Sie Manipulation, Täuschung und Propaganda erkennen, um zu vermeiden, dass Sie in die Irre geführt, eingeschüchtert und demoralisiert werden Andy Gardner
  46. Wer erschoss Rosendo García?: Ein politischer Kriminalfall aus Argentinien Rodolfo Walsh
  47. Der Mann, der beim Schuster wohnte Stefan Zweig

Features:

  • Over 950 000 titles

  • Kids Mode (child safe environment)

  • Download books for offline access

  • Cancel anytime

Most popular

Unlimited

For those who want to listen and read without limits.

S$12.98 /month
3 days for free
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Bi-yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$69 /6 months
14 days for free
Save 11%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Unlimited Yearly

For those who want to listen and read without limits.

S$119 /year
14 days for free
Save 24%
  • 1 account

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

Try now

Family

For those who want to share stories with family and friends.

From S$14.90/month
  • 2-3 accounts

  • Unlimited Access

  • Unlimited listening

  • Cancel anytime

2 accounts

S$14.90 /month
Try now