Kliv in i en oändlig värld av stories
Romance
L'Adultera – Eine Erzählung von Theodor Fontane
L'Adultera, geschrieben von Theodor Fontane und 1882 veröffentlicht, ist eine eindrucksvolle und feinfühlige Erzählung, die sich mit den Themen Ehebruch und gesellschaftliche Konventionen im 19. Jahrhundert auseinandersetzt.
Im Zentrum der Handlung steht die junge, schöne Melanie van der Straaten, geborene de Caparoux, eine Genferin, die im Alter von etwa siebzehn Jahren den um ein Vierteljahrhundert älteren Berliner Kaufmann Ezechiel van der Straaten heiratet. Aus dieser Ehe gehen zwei Töchter hervor, Lydia und Heth, die jeweils unterschiedliche Aspekte ihrer Eltern widerspiegeln.
Die Erzählung beginnt mit Melanies Leiden unter den Eigenheiten ihres Mannes: Ezechiels ungehobelte Bemerkungen und ständige Eifersucht belasten die Ehe. Diese Eifersucht wird durch eine Kopie des Gemäldes "L'Adultera" von Jacopo Tintoretto symbolisiert, das Ezechiel als ständige Mahnung in ihr Zuhause holt.
Das Geschehen nimmt eine entscheidende Wendung, als der charmante und ordensgeschmückte Ebenezer Rubehn, der Sohn eines Frankfurter Geschäftsfreundes, in den Haushalt der van der Straatens einzieht. Melanie, von Rubehns gegensätzlichem Wesen fasziniert, nähert sich ihm an, was schließlich zur Flucht aus ihrem bisherigen Leben führt.
Die Reise mit Rubehn in den Süden und die spätere Geburt ihrer Tochter Aninettchen in Venedig markieren den Beginn eines neuen Lebensabschnitts für Melanie. Doch ihre Rückkehr nach Berlin bringt sie in Konflikt mit ihrer früheren Gesellschaft und ihren Töchtern. Lydia, die ältere Tochter, weist Melanie schroff zurück, während Heth zunächst noch Zugang zu ihrer Mutter findet.
Der Bankrott von Rubehns Bankhaus zwingt das Paar, ein bescheidenes Leben zu führen. Melanie beginnt Musik- und Nachhilfestunden zu geben, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Ihre Haltung beeindruckt die Berliner Gesellschaft, die sich nun ihrer neuen Situation gegenüber wohlwollender zeigt.
L'Adultera ist ein zeitloses Werk, das durch seine tiefgründige Erzählweise und die präzise psychologische Darstellung besticht. Fontanes meisterhafte Erzählkunst und seine feine Beobachtungsgabe machen diese Novelle zu einer fesselnden Lektüre, die die Leser tief berührt und zum Nachdenken anregt. Ein Meisterwerk der deutschen Literatur, das auch heute noch nichts von seiner Relevanz verloren hat.
© 2025 Andhof (E-bok): 9783736429109
Utgivningsdatum
E-bok: 16 februari 2025
1 miljon stories
Lyssna och läs offline
Exklusiva nyheter varje vecka
Kids Mode (barnsäker miljö)
För dig som lyssnar och läser ofta.
1 konto
100 timmar/månad
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
För dig som vill lyssna och läsa obegränsat.
1 konto
Lyssna obegränsat
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
För dig som vill dela stories med hela familjen.
2-6 konton
100 timmar/månad för varje konto
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
2 konton
239 kr /månadFör dig som vill prova Storytel.
1 konto
20 timmar/månad
Spara upp till 100 olyssnade timmar
Exklusivt innehåll varje vecka
Avsluta när du vill
Obegränsad lyssning på podcasts
Svenska
Sverige