Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Handorakel und Kunst der Weltklugheit: Das Buch der philosophischen Sinnsprüche

Durée
3H 6min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Documents et essais

Gracián (1601 - 1658) gilt als einer der wichtigsten Philosophen Spaniens.Als Moraltheologe entwickelte er aufklärerische Weitsicht und verfasste sein berühmtestes Werk, das Handorakel, das mit 300 Sinnsprüchen Ratgeber für ein gut geführtes Leben sein will. Das vorliegende Hörbuch versammelt eine Auswahl der wichtigsten Aphorismen.

© 2020 BÄNG Management & Verlag (Livre audio ): 9783955976910

Date de sortie

Livre audio : 18 septembre 2020

Mots-clés

    D'autres ont également apprécié ...

    1. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
    2. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    3. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
    4. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
    5. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
    6. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
    7. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt) Andreas Hüser
    8. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
    9. Paradies und Jenseits: Der Tod in den Weltreligionen Hans-Peter Hasenfratz
    10. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
    11. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
    12. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
    13. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
    14. Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: Über den Niedergang unserer Sprache Andreas Hock
    15. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
    16. Das Unbehagen in der Kultur Sigmund Freud
    17. Und sie dreht sich doch!: 20 Antworten auf die Frage, wie alles begann Kurt Bangert
    18. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
    19. Faust Johann Wolfgang von Goethe
    20. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    21. Die 50 wichtigsten Themen der Digitalisierung: Künstliche Intelligenz, Blockchain, Robotik,Virtual Reality und vieles mehr verständlich erklärt Philip Specht
    22. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
    23. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
    24. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
    25. Montaigne Stefan Zweig
    26. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
    27. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
    28. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
    29. Das Unbewusste Sigmund Freud
    30. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    31. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
    32. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
    33. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
    34. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    35. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
    36. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
    37. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
    38. Ansichten der Natur Alexander von Humboldt
    39. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
    40. Massenpsychologie und Ich-Analyse Sigmund Freud

    L’offre Storytel :

    • Accès à la bibliothèque complète

    • Mode enfant

    • Annulez à tout moment

    15 heures

    Pour accompagner vos loisirs

    9.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 15 heures/mois

    Essayer maintenant

    30 heures

    Pour vos trajets quotidiens

    14.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 30 heures/mois

    Essayer maintenant

    45 heures

    Pour écouter tous les jours

    17.99€ /mois
    30 jours gratuits
    • 1 compte

    • 45 heures/mois

    Essayer maintenant