Écouter et lire

Entrez dans un monde infini d'histoires

  • Lire et écouter autant que vous le voulez
  • Plus d'un million de titres
  • Titres exclusifs + créations originales Storytel
  • 14 jours d'essai gratuit, puis 9,99 € par mois
  • Annulation facile à tout moment
Essayer gratuitement
Details page - Device banner - 894x1036

Aus der Heraklessage (Sagen des klassischen Altertums, Teil 4)

Série

4 of 62

Durée
1H 53min
Langues
Allemand
Format
Catégorie

Fiction

Herakles war ein Sohn des Zeus und der Alkmene, Alkmene eine Enkelin des Perseus; der Stiefvater des Herakles hieß Amphitryon, auch er war ein Enkel des Perseus und König von Tiryns, hatte jedoch diese Stadt verlassen, um in Theben zu wohnen. Hera, die Gemahlin des Zeus, hasste ihre Nebenbuhlerin Alkmene und gönnte ihr den Sohn nicht, von dessen Zukunft Zeus den Göttern selbst Großes verkündet hatte. Als daher Alkmene den Herakles geboren, glaubte sie ihn vor der Göttermutter in dem Palaste nicht sicher und setzte ihn an einem Platze aus, der noch in späten Zeiten das Heraklesfeld hieß. Hier wäre das Kind ohne Zweifel verschmachtet, wenn nicht ein wunderbarer Zufall seine Feindin Hera selbst, von Athene begleitet, des Weges geführt hätte. Athene betrachtete die schöne Gestalt des Kindes mit Verwunderung, erbarmte sich sein und bewog die Begleiterin, dem Kleinen ihre göttliche Brust zu reichen. Aber der Knabe sog viel kräftiger an der Brust, als sein Alter erwarten ließ; Hera empfand Schmerzen und warf das Kind unwillig zu Boden. Jetzt hob Athene dasselbe voll Mitleid wieder auf, trug es in die nahe Stadt und brachte es der Königin Alkmene als ein armes Findelkind, das sie aus Barmherzigkeit aufzuziehen bat. So war die leibliche Mutter, aus Angst vor der Stiefmutter, bereit gewesen, die Pflicht der natürlichen Liebe verleugnend, ihr Kind umkommen zu lassen; und die Stiefmutter, die von natürlichem Hasse gegen dasselbe erfüllt ist, muss, ohne es zu wissen, ihren Feind vom Tode erretten. Ja noch mehr: Herakles hatte nur ein paar Züge an Heras Brust getan, aber die wenigen Tropfen Göttermilch waren genügend, ihm Unsterblichkeit einzuflößen.

© 2023 Audio Media Digital (Livre audio ): 9783991576617

Date de sortie

Livre audio : 1 juillet 2023

D'autres ont également apprécié ...

  1. STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes
  2. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  3. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  4. G/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen G/GESCHICHTE
  5. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  6. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  7. Die Welt Homers Jörg Fündling
  8. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  9. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  10. Caesar Wolfgang Will
  11. Kleine römische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló
  12. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  13. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  14. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  15. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  16. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  17. VIEWS Marc-Uwe Kling
  18. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  19. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  20. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  21. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  22. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  23. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  24. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  25. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  26. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  27. Ginster Siegfried Kracauer
  28. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  29. Über das Marionettentheater Heinrich von Kleist

L’offre Storytel :

  • Accès à la bibliothèque complète

  • Mode enfant

  • Annulez à tout moment

15 heures

Pour accompagner vos loisirs

9.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 15 heures/mois

Essayer maintenant

30 heures

Pour vos trajets quotidiens

14.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 30 heures/mois

Essayer maintenant

45 heures

Pour écouter tous les jours

17.99€ /mois
30 jours gratuits
  • 1 compte

  • 45 heures/mois

Essayer maintenant