Tritt ein in eine Welt voller Geschichten
Der amerikanische Psychologe Joseph Campbell analysierte etliche Mythen und Märchen der Welt und fand überall die gleichen Themen: die Fragen und Bedürfnisse der menschlichen Seele. Das gilt auch für die Märchen der Brüder Grimm. Deshalb sind sie heute noch aktuell.
Märchen sind Geschichten zum Weitererzählen. Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm erschienen zwischen 1812 und 1858. Erst sammelten die Romantiker Clemens Brentano, Achim von Arnim und Johann Friedrich Reichardt lauter Liedtexte für ihren Sammelband "Des Knaben Wunderhorn". Dann sollten die Brüder Grimm ihr Werk fortsetzen. Jacob und Wilhelm Grimm sammelten hunderte deutsche Volksmärchen und schrieben sie in einheitlichem Stil nieder. Mit ihren mehr als 200 Geschichten schufen die Gebrüder Grimm eine eigene deutsche Mythologie. Ihre Märchen wurden bald in allen deutschen Haushalten vorgelesen. Die Parabeln enthalten unzählige Lehren.
Diese Auswahl von "Grimms Märchen" erscheinen hier in einfacher Sprache. Der Text entspricht weitgehend der Norm DIN 8581-1. Wir haben ihn auch weitgehend für leichte Sprache adaptiert. Der Inhalt ist typografisch besonders lesefreundlich gestaltet und reich bebildert. Das Buch eignet sich auch für Leserinnen und Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit (LRS), Deutsch als Zweitsprache oder mit kognitiven Einschränkungen.
Jacob Grimm lebte von 1785 bis 1863. Er war Sprach- und Literaturwissenschaftler und gilt als Begründer der deutschen Philologie und Altertumswissenschaft. Wilhelm Grimm war ein Jahr jünger und lebte bis 1859. Auch er war Sprach- und Literaturwissenschaftler. Er galt als der "Feine und Sorgfältige", Jacob als der "Verwegene" (Georg Curtius). Jacob Grimm war Abgeordneter der Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848.
Gesprochen von Markus Grimm: Popstars-Sieger 2004 mit seiner Band NuPagadi, Autor, Musiker & Content-Creator und professioneller Vorleser ("Grimm liest Grimm") mit einfühlsamer Stimme.
© 2025 GD Publishing (Hörbuch): 9783911420204
Erscheinungsdatum
Hörbuch: 4. März 2025
Tags
Über 600.000 Titel
Lade Titel herunter mit dem Offline Modus
Exklusive Titel und Storytel Originals
Sicher für Kinder (Kindermodus)
Einfach jederzeit kündbar
Für alle, die unbegrenzt hören und lesen möchten.
1 Konto
Unbegrenzter Zugriff
Jederzeit kündbar
Wechsel zu Basic jederzeit möglich
Für alle, die gelegentlich hören und lesen.
1 Konto
20 Stunden/pro Monat
Jederzeit kündbar
Abo-Upgrade jederzeit möglich
Deutsch
Deutschland