Hören und Lesen

Tritt ein in eine Welt voller Geschichten

  • Mehr als 600.000 Hörbücher und E-Book
  • Jederzeit kündbar
  • Exklusive Titel und Originals
  • komfortabler Kinder-Modus
Abonniere jetzt
se-device-image-1200x1200

Der große Obelisk / Im Revier der Wölfin

Dauer
41m
Sprache
Deutsch
Format
Kategorie

Sachbuch

Sieben Wochen war Gertrud Fussenegger in der ewigen Stadt und fasst diese Erlebnisse in zwei Essays zusammen. Eindrucksvoll und sprachgewandt beschreibt sie die Vorgeschichte Roms - zwischen Mythos und Legende - und verbindet ihre facettenreichen Beobachtungen und Gedanken zu einem poetischen aber auch poetologischen Werk.

Fusseneggers Essays gestalten sich als anschauliche und klare Reiseberichte, und nehmen zugleich ihre Leser mit auf eine erzählerische Zeitreise in die Vergangenheit. Feinsinnig und ausdrucksstark - und stets umgeben von dem Zauber, der dieser Stadt innewohnt.

Die österreichische Autorin Gertrud Fussenegger wurde 1912 in Pilsen, Österreich-Ungarn, geboren. Sie studierte Geisteswissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie in Innsbruck und München, wo sie 1934 zum Dr. phil. promoviert wurde. Ihr literarisches Schaffen begann Fussenegger mit Historischen Romanen, die in unterschiedlichen Epochen spielen. Später kamen zahlreiche Erzählungen und Novellen sowie dramatische und lyrische Texte hinzu. Fussenegger war Katholikin, Historikerin, Philosophin. Ihre Handlungen liegen oft im Spannungsfeld ambivalenter Themen wie Religion, Schicksal, Schuld und Verantwortung. Fussenegger verstarb 2009 im Alter von 96 Jahren.

© 2017 SAGA Egmont (Hörbuch): 9788711677698

Erscheinungsdatum

Hörbuch: 24. November 2017

Anderen gefällt...

  1. Die Germanen Ernst Künzl
  2. Wohllebengasse: Die Geschichte meiner Wiener Familie Tim Bonyhady
  3. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  4. Das Geheimnis der Ordensfrau (Ungekürzt) Henry Gerlach
  5. Heimat - Eifel-Novellen (Ungekürzt) Clara Viebig
  6. Bergkristall / Weihnacht (Ungekürzt) Adalbert Stifter
  7. Herbst in Heidelberg Anna-Luise Jordan
  8. Immer nach Hause Thomas Lang
  9. Fahrtwind Klaus Modick
  10. Kulturerbe Kochkunst - Kulturgeschichte zum Einverleiben Andrea Schmoll
  11. Die Huldigung der Künste - Ein lyrisches Spiel Friedrich Schiller
  12. Reise nach Kalino Radek Knapp
  13. Eifel-Weihnacht - Anthologie (Ungekürzt) Christel Aretz
  14. Das falsche Gewicht (Ungekürzt) Joseph Roth
  15. Erzählungen und Märchen - Der Klassiker von Oscar Wilde (Ungekürzt) Oscar Wilde
  16. Mephisto. Roman einer Karriere Klaus Mann
  17. Der vergessene Liebesbrief und andere Weihnachts- und Silvestergeschichten (Ungekürzt) Anna Haag
  18. Winterzauber: Der Audiobuch-Adventskalender Heinrich von Kleist
  19. Nietsche und der Tod des Lottomillionärs - Krimikomödie (Ungekürzt) Jörg Mehrwald
  20. Hausschatz deutscher Liebesgeschichten Johann Wolfgang Goethe
  21. Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker Charles Dickens
  22. Die Betrüger Syndrome zu - Mythos oder Wahrheit? Jozsef Piller
  23. Der Weihnachtsbesuch Lise Gast
  24. Weihnachten in Russland Anonym
  25. Für jetzt und für immer Sophie Love
  26. Lieber Rotwein als tot sein Hendrik Groen
  27. Hunger Knut Hamsun
  28. Vom Nichtstun - Leben in einer Welt ohne Arbeit (Ungekürzt) Eberhard Straub
  29. Frohe Ostern Anonym
  30. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  31. Weiße Weihnacht Anonym
  32. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  33. Begegnung in der kleinen Sommerküche am Meer (Floras Küche): Erzählung Jenny Colgan
  34. Der Leopard Giuseppe Tomasi di Lampedusa
  35. Montauk Max Frisch
  36. Zechen und Bechern: Eine Kulturgeschichte des Trinkens und Betrinkens Daniel Furrer
  37. Die Kreutzersonate (Ungekürzt) Lew Tolstoi
  38. Künstler auf Reisen Joachim Rees
  39. Schnellkurs Romantik David McCleery
  40. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  41. Das Gewicht der Worte Pascal Mercier
  42. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  43. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  44. Alles über Weihnachten Eugen Ernst
  45. Die Kunst der Dankbarkeit LIBROTEKA
  46. Sturmhöhe Emily Brontë
  47. Deutsche Pleiten - Manager im Größen-Wahn (Ungekürzt) Erwin Scheuch
  48. Der Mann ohne Eigenschaften Robert Musil

Wähle dein Abo-Modell

  • Über 600.000 Titel

  • Lade Titel herunter mit dem Offline Modus

  • Exklusive Titel und Storytel Originals

  • Sicher für Kinder (Kindermodus)

  • Einfach jederzeit kündbar

Am beliebtesten!
Angebot für kurze Zeit

Unlimited

Nichts ist besser als ein Hörbuch in dieser Saison.

18.90 € /Monat
Spare 50%
  • 1 Konto

  • Unbegrenzter Zugriff

  • Jederzeit kündbar

  • Wechsel zu Basic jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Basic

Für alle, die gelegentlich hören und lesen.

7.90 € /Monat
7 Tage kostenlos
  • 1 Konto

  • 20 Stunden/pro Monat

  • Jederzeit kündbar

  • Abo-Upgrade jederzeit möglich

Jetzt ausprobieren

Bewertungen und Rezensionen

Rezensionen auf einen Blick

1

Gesamtbewertung basierend auf 1 Bewertung

Andere beschreiben dieses Buch als

  • 혼란스러워요

  • 지루해요

  • 예상가능해요

Lade die App herunter, um mitzureden und Rezensionen hinzuzufügen.