Verkürzung des WP-Examens nach § 8a und § 13b WPO 2025: Fachliche Voraussetzungen, Profile anerkannter Hochschulen, AuditXcellence-ProgrammDetlef Jürgen Brauner
Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2025: Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, PerspektivenDetlef Jürgen Brauner
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften 2025: Fakten und Informationen für Berufseinsteiger und Young ProfessionalsDetlef Jürgen Brauner
Menschen & Organisationen entwickeln: Beratungs-, Coaching- und Trainingskompetenzen für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (mit internen und externen Einsatzmöglichkeiten)Erwin Hoffmann
Worüber wird in der Pädagogik publiziert? Welche Themen bleiben ausgespart?: Eine Auswertung von vier Fachzeitschriften.Bernd Ahrbeck
Die Erde ist eine Scheibe, um die sich die Sonne dreht! Zur theologischen Gesprächskultur – kritische Anmerkungen.: Ein Essay.Notger Slenczka
Bedarfsdeckung mit einer integrierten CO2 emissionsfreien Kohlenstoffkreislaufwirtschaft.: Zukunftschance einer unsicheren Energiewende.Wolfgang G. Winkler
Herrschaft statt Wissenschaft.: Wissenschaftstheoretische und wissenschaftssoziologische Anmerkungen zur political correctness in Forschung und Lehre.Gebhard Geiger
Können wir uns Denkmäler für „brave bad men“ noch leisten?: Der Kampf um öffentliche Monumente in Großbritannien und seine Relevanz für die Rolle der Geschichtswissenschaft in politischen Debatten.Ronald G. Asch
Die Besteuerung der GmbH – leicht gemacht: Die Steuern der GmbH inkl. UG, Ltd und ihrer GesellschafterReinhard Schinkel
Schuldrecht BT – leicht gemacht: Besonderer Teil des Schuldrechts. Vertragliche und gesetzliche SchuldverhältnisseSascha Gruschwitz
Selbstbedienung in Südwest-Manier.: Die Diätencoups in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Eine Streitschrift.Hans Herbert von Arnim
Das SS-Ahnenerbe und die »Straßburger Schädelsammlung« – Fritz Bauers letzter Fall.Julien Reitzenstein
Thomas Hobbes und die Person des Staates.: Aus dem Englischen übersetzt von Christian Neumeier.Quentin Skinner
Der lange Schatten der Hidschra.: Ein theologiegeschichtlicher Vergleich zwischen Islam und Christentum.Heinz Gottwald
Der Fels an der Seite der Queen.: Prinz Philip, der Herzog von Edinburgh, und seine Spur in der Geschichte.Thomas Kielinger4
Liebe Kinder, gute Kameraden.: Friedrich Wilhelms I. Tabakskollegium als Sehnsuchtsort.Jürgen Kloosterhuis
Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen.Kai Ambos
Berufsziel Steuerberater/Wirtschaftsprüfer 2021.: Berufsexamina, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven.Andrea Lauterbach
Agenten, Akteure, Abenteurer.: Beiträge zur Ausstellung »Europa und das Meer« am Deutschen Historischen Museum Berlin.Jürgen Elvert
Das Dienstrecht der Internationalen Organisationen.: Institutionelles Völkerrecht, Recht und Praxis.Gerhard Ullrich
»Nie wird das deutsche Volk seinen Führer im Stiche lassen«.: Abituraufsätze im Dritten Reich.Bernhard Sauer