Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Schwarze Rhetorik (Ungekürzt)

1 Calificaciones

5

Duración
3H 34min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

Desarrollo personal

Schwarze Rhetorik nutzt die Macht der Kommunikation zur Manipulation: Sie sollen dazu gebracht werden, etwas zu denken, zu fühlen oder zu tun, was Sie nicht machen würden, wenn die manipulierende Person transparent und offen kommunizieren würde. Wenn Sie manipuliert wurden, haben Sie hinterher das Gefühl, über den Tisch gezogen worden zu sein. Manipulationen hinterlassen immer einen Schaden auf der Beziehungsebene. Schwarze Rhetorik kann Ihnen sowohl in der Familie, in Beziehungen als auch am Arbeitsplatz begegnen.

In diesem Buch lernen Sie die psychologischen Mechanismen der schwarzen Rhetorik kennen und erfahren, was die Manipulation mit Ihnen zu tun hat. Außerdem erhalten Sie anhand zahlreicher praktischer Beispiele einen Einblick in die verschiedenen Spielarten der schwarzen Rhetorik und lernen, wie Sie sie wirkungsvoll abwenden und sich zukünftig davor schützen können. Schließlich erfahren Sie, wie Sie mithilfe von weißer Rhetorik fair und souverän kommunizieren und so einen Beitrag zu einer positiven Gestaltung von Beziehungen leisten. Denn meistens begegnet man sich ein zweites Mal im Leben.

© 2024 BoD audio (Audiolibro ): 9783758348488

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 1 de julio de 2024

Otros también disfrutaron ...

  1. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  2. Ein Leben mit Ziel: Wie Sie Ihre wahre Bestimmung finden und Ihrem Leben einen tiefen Sinn geben Angela Laube
  3. Warum Sie Ihrem Bauchgefühl weniger trauen sollten: ... und nur Daten helfen, herauszufinden, was man wirklich will Seth Stephens-Davidowitz
  4. ZeroZeroZero: Wie Kokain die Welt beherrscht Roberto Saviano
  5. Wie man ehrlich ist Olivia Werner
  6. Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12 Naomi Schenck
  7. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  8. Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern Patrick McKeown
  9. Das Pfingstwunder Sibylle Lewitscharoff
  10. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  11. Die Nacht aus Blei Hans Henny Jahnn
  12. Kleider machen Leute - unglaublich gut gelesenen Klassiker! Gottfried Keller
  13. Jage zwei Tiger Helene Hegemann
  14. Fluid Spirit – In der Wirklichkeit zu Hause: Ein Leitfaden für ganzheitliche und spirituelle Entwicklung Danielle H. Jolissaint
  15. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  16. Die Unbeholfenen – Bewusstseinsnovelle Botho Strauß
  17. Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
  18. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  19. Der Empfänger Ulla Lenze
  20. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  21. Null bis unendlich Lena Gorelik
  22. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  23. Chloroformierte Vierzehnjährige im Tweed-Kostüm Max Goldt
  24. Patient ohne Verfügung: Das Geschäft mit dem Lebensende Matthias Thöns
  25. Die Stadt ohne Juden Hugo Bettauer
  26. Divisadero Michael Ondaatje
  27. Eine vorläufige Theorie der Liebe: Roman Scott Hutchins
  28. Später Ruhm Arthur Schnitzler
  29. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  30. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  31. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann
  32. Finding My Virginity: Die neue Autobiografie Richard Branson
  33. Klimaungerechtigkeit: Was die Klimakatastrophe mit Kapitalismus, Rassismus und Sexismus zu tun hat Friederike Otto
  34. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  35. Spanisch Smalltalk Karl Hofsö
  36. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  37. Österreichische Geschichte: Ein fesselnder Führer durch die Geschichte Österreichs und des Habsburgerreiches Captivating History