Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036
Series

8 of 10

Duración
2H 6min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

Wie kam der Mensch zur Sprache? Wo entsteht sie und welche Bereiche im menschlichen Gehirn sind für sprachliche Leistungen verantwortlich? Diese Fragen verfolgt das achte Hörbuch der F.A.Z.-Reihe zur Hirnforschung mit Beiträgen über die Voraussetzungen im Gehirn für Sprache und Kommunikation. Neurolinguistische Aspekte von der Organisation der Sprachfähigkeit im gesunden Gehirn bis zu Störungen des Sprechens infolge neurologischer Erkrankungen spielen ebenso eine Rolle wie die Psycholinguistik mit den Themen Spracherwerb, Sprachverstehen und Sprechen. Und auch von Politikern, Musikern und Kommunikation mit Maschinen wird zu hören sein.

© 2016 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (Audiolibro ): 9783898435642

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 1 de abril de 2016

Etiquetas

Otros también disfrutaron ...

  1. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  2. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  3. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  4. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  5. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  6. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  7. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  8. Tausend und eine Macht - Marketing und moderne Hirnforschung (Ungekürzt) Werner T. Fuchs
  9. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
  10. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  11. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  12. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  13. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  14. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  15. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  16. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
  17. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  18. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
  19. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  20. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  21. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  22. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  23. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  24. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  25. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  26. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  27. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  28. Denken, Fühlen, Leben: Vom bewussten Wahrnehmen zum kreativen Handeln Daniela Blickhan
  29. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  30. Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Manfred Spitzer
  31. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  32. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  33. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  34. Endlich kann ich dich verstehen - Besser streiten, reden, lachen (Ungekürzt) Jörg Eikmann
  35. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  36. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  37. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  38. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  39. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  40. Schwarze Rhetorik - Macht und Magie der Sprache (Ungekürzt) Karsten Bredemeier
  41. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  42. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
  43. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  44. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  45. Die bittere Wahrheit über Zucker: Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können Robert H. Lustig

Valoraciones y reseñas

Reseñas de un vistazo

4

Calificación general basada en 888 valoraciones

Otras usuarios describen este libro como

  • Informatiivinen

  • Ajatuksia herättävä

  • Koukuttava

Descarga la app para unirte a la conversación y agregar reseñas.