Escucha y lee

Descubre un mundo infinito de historias

  • Lee y escucha todo lo que quieras
  • Más de 500 000 títulos
  • Títulos exclusivos + Storytel Originals
  • 14 días de prueba gratis, luego $24,900 COP/al mes
  • Cancela cuando quieras
Descarga la app
CO -Device Banner Block 894x1036

Das trügerische Gedächtnis: Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht

2 Calificaciones

3

Duración
9H 5min
Idioma
Alemán
Format
Categoría

No ficción

In der Erinnerungsfalle: Die Verhaltenspsychologin und Erinnerungsforscherin Julia Shaw zeigt, warum wir uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen können.

Wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Stimmen diese aber auch? Haben prägende Ereignisse unserer Kindheit überhaupt so stattgefunden? Identität ist ein kunstvoll gewebter Teppich aus Erinnerungsfragmenten. Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, warum dem Gehirn dabei ständig Fehler unterlaufen. Und das Tappen in die Erinnerungsfalle hat Konsequenzen: Wir können uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse von Neurowissenschaft und Psychologie sowie ihrer eigenen bahnbrechenden Forschung zeigt Shaw, welchen Erinnerungen wir trauen können und welchen nicht. Ein verblüffender Einblick in die wahnwitzigen Mechanismen des menschlichen Gehirns.

© 2016 Finch&Zebra (Audiolibro ): 4251234318416

Fecha de lanzamiento

Audiolibro : 26 de septiembre de 2016

Otros también disfrutaron ...

  1. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  2. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
  3. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  4. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  5. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  6. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  7. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
  8. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  9. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  10. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  11. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  12. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  13. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  14. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  15. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
  16. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  17. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
  18. Unkaputtbar - Wie mein Mangel an Selbstwert zum Problem wurde und wie ich da wieder raus kam Nicole Jäger
  19. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  20. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  21. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  22. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  23. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  24. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
  25. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  26. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  27. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  28. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  29. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  30. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  31. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  32. Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen Manfred Spitzer
  33. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  34. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  35. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  36. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  37. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  38. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  39. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  40. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
  41. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
  42. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  43. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
  44. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  45. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann

Valoraciones y reseñas

Reseñas de un vistazo

3

Calificación general basada en 2 valoraciones

Descarga la app para unirte a la conversación y agregar reseñas.