خطوة إلى عالم لا حدود له من القصص
كتب واقعية
In "Philosophische Briefe" erörtert Friedrich Schiller die komplexen Beziehungen zwischen Kunst, Moral und menschlicher Freiheit. Der Schriftsteller nutzt einen dialogischen Stil, der sowohl philosophische Argumentationen als auch persönliche Reflexionen miteinander verwebt. In einer Zeit, in der das Aufeinandertreffen von Aufklärung und Romantik faszinierende Fragen aufwirft, vermittelt Schiller tiefgehende Einsichten in die ästhetische Bildung und die humanistischen Ideale seiner Zeit, und positioniert sich damit als zentrale Figur des deutschen Idealismus. Friedrich Schiller (1759-1805) war nicht nur Dramatiker und Lyriker, sondern auch ein bedeutender Denker und Philosoph. Sein Engagement für die Freiheit des Individuums und das Streben danach, das höhere Gut durch Bildung zu erreichen, spiegelt sich nachhaltig in seinen Werken wider. Schiller selbst erlebte die politischen Turbulenzen seiner Zeit, was möglicherweise seine Auseinandersetzung mit der Verbindung von Kunst und Gesellschaft prägte und ihn zu einem scharfen Kritiker autoritärer Strukturen machte. "Philosophische Briefe" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit der Ästhetik des 18. Jahrhunderts und dessen Einfluss auf das moderne Denken auseinandersetzen wollen. Schiller bietet nicht nur historische Perspektiven, sondern regt auch dazu an, über die fundamentalen Fragen des menschlichen Lebens nachzudenken. Dieses Buch ist ein Muss für Philosophen, Literaturwissenschaftler und jeden literarisch interessierten Leser.
© 2024 Good Press (كتاب ): 8596547839903
تاريخ الإصدار
كتاب : 19 مايو 2024
الوسوم
أكثر من 200000 عنوان
وضع الأطفال (بيئة آمنة للأطفال)
تنزيل الكتب للوصول إليها دون الاتصال بالإنترنت
الإلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
قصص لكل المناسبات.
حساب واحد
حساب بلا حدود
1 حساب
استماع بلا حدود
إلغاء في أي وقت
عربي
الإمارات العربية المتحدة